Ein Abend im „Come“ in Barcelona – Kulinarik zwischen Avantgarde und Authentizität
Ein Abend im „Come“ in Barcelona – Kulinarik zwischen Avantgarde und Authentizität Barcelona – eine Stadt der Gegensätze, der Geschichten, der Aromen. Und mitten in diesem kreativen Schmelztiegel der mediterranen Kultur befindet sich ein Ort, der nicht nur durch seine Küche, sondern auch durch seine Philosophie polarisiert: das „Come“ . Das Restaurant wurde einem breiteren Publikum durch eine Episode der populären Kochsendung „Kitchen Impossible“ mit Tim Mälzer bekannt. In dieser Folge wurde die argentinisch-italienische Köchin Graciela Cucchiara vor eine scheinbar unmögliche Aufgabe gestellt – und das im Herzen des avantgardistischen Kulinarik-Labors von Barcelona. Eine Bühne für molekulare Präzision Das „Come“ ist kein klassisches Restaurant. Es ist ein Ort der Inszenierung, ein kulinarisches Laboratorium, das sich der molekularen Küche , sensorischen Täuschung und der postmodernen Gastronomie verschrieben hat. Die Köche dort verstehen sich als Künstler, als Chemiker, als Ar...