Die Herausforderungen deutscher Restaurants angesichts der MwSt-Erhöhung und steigender Betriebskosten
-Werbung- Süßigkeiten & Knabbereien Ab Januar 2024 steht die deutsche Restaurantbranche vor erheblichen Herausforderungen, die sich aus der Anhebung der Mehrwertsteuer (MwSt) für Speisen von 7% auf 19% ergeben. Diese Maßnahme, gepaart mit anderen Faktoren wie Inflation, Energiekosten, CO2-Steuer, erhöhten Transportkosten und steigenden Mindestlöhnen, wirft Fragen zur finanziellen Stabilität von Restaurants auf und hat möglicherweise Auswirkungen auf das Verhalten der Kunden. MwSt-Erhöhung als Belastungsfaktor: Die Erhöhung der Mehrwertsteuer für Lebensmittel von 7% auf 19% bedeutet eine erhebliche finanzielle Belastung für Restaurants. Dieser Anstieg in den Betriebskosten könnte zu Preiserhöhungen führen, um die Rentabilität der Restaurants zu sichern. Kunden werden höhere Preise für ihre Mahlzeiten zahlen müssen, was möglicherweise zu einer Veränderung ihrer Konsumgewohnheiten führen könnte. Inflation, Energiekosten, CO2-Steuer und Transportkosten: Zusätzlich zur MwSt-Erhöhung ste...