Die süße Reise der Schokolade: Von der Kakaobohne zur Praline

Die süße Reise der Schokolade: Von der Kakaobohne zur Praline In den dampfenden Regenwäldern Mittelamerikas beginnt die faszinierende Geschichte der Schokolade - ein Genussmittel, das seit Jahrtausenden die Menschheit verzaubert. Die Maya nannten sie "Xocoatl", ein Geschenk der Götter, das zunächst als bitter-würziges Getränk serviert wurde. Heute kennen wir Schokolade in unterschiedlichsten Variationen, deren Herstellung einer wahren Kunstform gleichkommt. Der Ursprung: Die Kakaobohne Im Herzen des Kakaoprozesses steht die Frucht des Kakaobaums (Theobroma cacao), dessen botanischer Name übersetzt "Speise der Götter" bedeutet. In den länglichen, gurkenähnlichen Früchten entwickeln sich die wertvollen Kakaobohnen, eingebettet in weißes Fruchtfleisch. Nach der sorgfältigen Ernte beginnt ein komplexer Veredelungsprozess, der die Grundlage für den späteren Schokoladengenuss bildet. Die Fermentation: Geburt des Aromas Die frisch geernteten Kakaobohnen durchlaufen z...